beruflicher Werdegang

Beginn des Studiums der Humanmedizin an der Johannes Gutenberg-Univer-sität Mainz

Drittes Staatsexamen und Erteilung der ärztlichen Berufserlaub­nis

Ärztin im Praktikum am Institut für Rechtsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Ärztin im Praktikum am Institut für Pathologie der Universitätsklinik Mainz (in Abordnung im Rahmen der Facharztausbildung)

Erlangung der ärztlichen Approbation

Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Rechtsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Promotion am Institut für Rechtsmedizin mit dem Titel: „Verletzungen durch mehrfache scharfe Gewalt: Tatumstände, juristische Gesichtspunkte und Differentialdiagnose einer Selbst- oder Fremdbeibringung“

Ärztin im pathologischen Institut der Uniklinik Mainz (in Abordnung im Rahmen der Facharztausbildung)

Ärztin auf einer geschlossenen psychiatrischen Suchtstation, in der Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie der Abteilung für Forensische Psychiatrie der Rheinhessen-Fachklinik in Alzey (in Abordnung im Rahmen der Facharztausbildung)

Aufbau und organisatorische Leitung der „Forensischen Ambulanz für Gewaltopfer“ am Institut für Rechtsmedizin Mainz

Ärztin in der Kindernotaufnahme der Universitätskinderklinik Mainz (in Abordnung)

Amtsärztin im Gesundheitsamt des Rhein-Lahn-Kreises (Bad Ems) in Teilzeit

Freiberufliche rechtsmedizinische Sachverständige mit dem Forensischen Institut Mainz Koblenz